ich bin gegen Apple, weil ich die bevormundende Firmenpolitik grundlegend ablehne. Deshalb tippe ich diesen Beitrag auch von einem Nokia N900 mit Linux-Distri und nicht von einem iPhone, welches wesentlich günstiger zu haben gewesen wäre.
Ich nutze immer mehrere Programme parallel am Handy und verstehe diese künstliche Einschränkung nicht wirklich..
Verarbeitung und Technik sind allerdings vorbildlich.
Google:
Google fällt bei mir in die Kategorie gefährlich, da es ein einziger Datenkrake ist der an Einfluss vermutlich dem einen oder anderen Staat alle Ehre machen könnte. Gerade erst kam wieder heraus, dass “unabsichtlich” Daten aus WLANs geladen wurden beim Kartographieren mittels Google Streetview!
Der gläserne Mensch ist hier durchaus real!
Alleine die Tatsache (ich hoffe ich irre hier nicht), dass selbst die Suchmaschine erst ab 18 benutzt werden darf um gegen die rechtlichen Konsequenzen der Sammelwut bei Jugendlichen und Jüngeren gewapnet zu sein spricht Bände..
Facebook ist der neue Krake aus der Tiefsee, der zunehmend meine Aufmerksamkeit erregt, zumal meine Freundin dort sehr fleißig aktiv ist..
Und ja ich bin ein jüngerer Mann, sehr technikaffin (hauptsächlich Computertechnik) und Bastler. Ich nutze Windows 7 als Hauptsystem und bin damit zufrieden, weil ich alles umsetzen kann was ich möchte und kaum beschränkt werde (wobei es auch hier restriktiver wird gegenüber früher, ich sehe die Entwicklung insgesamt aber positiv).
Ich fürchte die Konsequenzen der neuen offenen Netzwelt und habe mich aus den sog. sozialen Netzwerken deshalb wieder zurück gezogen, so verlockend sie auch sein mögen.
So weit von mir.
Thalon, der nicht versteht wie sorglos viele Leute einfach drauf los twittern, Facebooken und Kraken füttern (aber keine Trolle)