Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 55

Von: eyeIT

Ich glaube, das Problem ist viel grundsätzlicher als viele meinen. Es betrifft ja nicht nur Apple vs Microsoft vs Linux, sondern selbst Editoren, Emacs vs vi und andere Geek-Flamewars. Und es kommt noch dicker. Es betrifft auch die Frage, warum wir andersartige tendenziell ausgrenzen. Also Schwarze vs Weisse vs asiatische, aber auch Nichtbehinderte vs Behinderte oder auch in Schulklassen gibt es solche Sachen, da werden einzelne Schüler ausgegrenzt. Beispiele könnte man da fast beliebig lange aufführen.

Warum ist das so? Warum grenzt der Mensch tendenziell andere Gruppen aus?

Grundsätzlich spricht man in der Psychologie* bzw. Soziologie* von der Dichotomie (http://en.wikipedia.org/wiki/Dichotomy) des Menschen. So weit mir das bekannt ist, ist die Herkunft dieses Phänomen nicht ganz geklärt, aber man vermutet ihren Ursprung in der Evolution, denn Menschengruppen, die sich um Güter konkurrierten, gibt es nicht erst seit der Konsumzeit von heute, sondern auch schon in der Steinzeit, als die Nahrung unter Umständen knapp war. Zudem fördern solche Strukturen auch einen besseren Zusammenhalt und unter Umständen die Organisation solcher Gruppen. Ich möchte nun nicht weiter ins Detail gehen, aber wenn man sich diese Gedanken macht — es ist nicht verwunderlich, dass die Industrie genau diese Reaktionen anstreben will, denn jede Unternehmung möchte seine Kunden am liebsten auf ewig an sich binden. Kurz: Es ist Marketingpsyochologie*.

*Ich bin kein Geisteswissenschaftler und verteufle die böse Industrie nicht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 55

Trending Articles